Loading...

Den Auftragsbestand im Blick!

Mit dem Modul VERTRAG verwalten Nutzer von ARCHITEXT Pallas® sicher den Auftragsbestand und haben jederzeit Hauptauftrag und Nachträge im Blick. […]

Preisspiegel und Auftragsvergabe

Das Ziel einer Ausschreibung ist das Finden des wirtschaftlichsten Angebotes. Ein Hilfsmittel hierfür ist der Preisspiegel aus dem Modul VERGABE. […]

Nachrechnung schnell und genau!

Das Erfassen und Nachrechnen der Angebotspreise ist eine wichtige, aber auch zeitaufwendige Arbeit. Genau hier setzt das AVA-System Pallas® mit dem Modul VERGABE an. […]

Intelligente AVA Zugriffsteuerung

AVA Rechte- und Rollenkonzept Gerade bei großen Baumaßnahmen mit hohem Planungs- und Dokumentationsaufwand arbeiten zahlreiche Fachkräfte Hand in Hand. Enorme Datenmengen müssen schnell und sicher erfasst, verarbeitet und archiviert werden. […]

AVA Projektplattform ROOMs

Große Unternehmen haben die Vorteile von ROOMs schnell erkannt und wickeln riesige Bauprojekte mit Planern, Architekten und ausführenden Unternehmen über diese komfortable und webbasierte AVA Online-Lösung ab. Eines der Unternehmen ist zum Beispiel die Drogeriemarktkette [...]

DV-STLK-Ausgabestand September 2013

ARCHITEXT möchten Sie heute über den aktuellen Ausgabestand der Leistungsbereiche für den Straßen- und Brückenbau informieren. Vveröffentlicht vom Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit dem allgemeinen Rundschreiben Straßenbau 23/2013 am 26. November 2013. [...]

Definition des Begriffes Bausoftware

Was versteht man eigentlich unter dem Begriff Bausoftware. Hier eine Definition aus de.wikipedia.org: Bausoftware ist eine umfassende Bezeichnung für Branchensoftware im Bauwesen. Zielgruppen sind Architekten, Fachplaner und Ingenieure, Projektentwickler, Projektsteuerer und Bauunternehmen. Entsprechend unscharf wird der Begriff Bausoftware verwendet. […]

Kostenermittlung – BKC-DIN276

Abgesehen von der Statik eines Bauwerks spielen die Baukosten eine tragende Rolle. Generelle Zielsetzung: die Kosten müssen im Kostenrahmen liegen und sollen – nach Möglichkeit – das Budget bzw. den Haushaltsbeschluss nicht überschreiten. Um dies [...]

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen